Jugendwerk im Ortenaukreis e.V.

 

Titel

Zwei Tage Erlebnispädagogik zwischen Bach, Wald und Schlucht

Inhalt/Schwerpunkt/Beschreibung

Möglicher Ablauf dieses Programms:

 

Anreise erster Tag, Zeit zur freien Verfügung. Nutzen der Umgebung des Ferienhauses.

Zweiter Tag: Beginn des Erlebnisprogramms, wie z.B. mit Vertrauensübungen, teambildenden Übungen, Interaktionsspiele und Sinnesparcours.

Dritter oder vierter Tag: zur freien Verfügung

Dritter oder vierter Tag: Fortsetzung des Outdoor-Programms mit Elementen wie Feuermachen, Bogenschießen, Nepalbrücke und weiteren Teamübungen etc.

Der Fünfte Tag ist Abreisetag.

Weiter unten haben Sie die Möglichkeit, mehr über die einzelnen Bausteine zu erfahren. Der genaue Ablauf, die gewünschten Bausteine und weitere Besonderheiten besprechen wir mit Ihnen im Vorfeld der Veranstaltung. Je nach Wetter und Energie der Teilnehmer arbeiten wir auch sehr flexibel und können stets Alternativen zu den ursprünglich geplanten Elementen ergänzen.

 

Häufig gebuchte Erlebniselemente sind:  Teamaufgaben/Interaktionsspiele, Vertrauensspiele und „Leiterfall“, Bogenschießen, Sinnesparcours und Murmelbahnbau, Floßbau, „Der große Eierfall“, Wildnis-Training mit Feuermachen und Lagerbau,  Gewässerökologie, Nepalbrücke

Ziel/Lernziel

  • Selbstvertrauen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Entscheidungskompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • „Nein“ sagen können
  • Fairness
  • Kreatives Denken

Zielgruppe/Alter

6 – 27 Jahre

Dauer der Veranstaltung

2-tägig

Laufzeit/Saison

Ganzjährig

Mitzubringen/Sonstiges

Die Veranstaltung findet draußen statt, daher bitte entsprechende Kleidung anziehen.

Angebot des

Ferienhauses Falkau in Kooperation mit Zwerger&Raab